top of page

Hirse-Taboulé

IMG_4868_web.jpg

Ein einfaches Rezept für einen frischen Start ins neue Jahr! Das Taboulé schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt und eignet sich somit auch perfekt als Mittagessen zum Mitnehmen.

IMG_4863-2_web.jpg
IMG_4876_web.jpg

Anmerkungen und Tipps zum Rezept: 

Frühlingszwiebeln: Oft werden Frühlingszwiebeln bei einer HIT gut vertragen, testet hier aber am besten eure persönliche Toleranz vorsichtig aus. In diesem Rezept könnt ihr die Frühlingszwiebeln auch einfach weglassen.

Fetakäse: Der Salat kommt eigentlich ganz ohne Milchprodukte aus, aber falls ihr Fetakäse vertragt, könntet ihr ein wenig über den fertigen Salat bröseln. Auch veganer Fetakäse schmeckt sehr lecker zum Taboulé - ich vertrage den veganen Hirtenkäse von Bedda sehr gut.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

histaminfrei, glutenfrei, milchfrei, vegan

 

Zutaten (für 2 Portionen):

100g Hirse

1 kleines Bund frische Petersilie

4 Stangen Sellerie

1/4 Gurke

2 Frühlingszwiebeln (optional)

1 Handvoll Kürbiskerne

50g frische Granatapfelkerne oder getrocknete Cranberrys

Für das Dressing:

4 EL Verjus oder Apfelessig

4 EL Olivenöl

1 EL Ahornsirup (oder anderer Sirup der Wahl)

Salz

Zubereitung:

  1. Die Hirse nach Packungsanleitung zubereiten.

  2. Währenddessen die Petersilie waschen und fein hacken.

  3. Sellerie, Gurke und Frühlingszwiebeln waschen, putzen und würfeln.

  4. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett einige Minuten bei mittlerer Hitze rösten.

  5. Für das Dressing Verjus oder Apfelessig mit Olivenöl und Sirup verquirlen und mit Salz abschmecken.

  6. Die fertige Hirse mit Petersilie, Gurke, Frühlingszwiebeln, Kürbiskernen und Granatapfel oder Cranberrys vermengen und das Dressing darüber geben.

bottom of page